Datenschutz erklären
Die Alexa möchte mich ja nur abhören! Amazon spioniert mich aus! Diese Bedenken werden Ihnen sicherlich zu Ohren kommen.
Die Vorbehalte gegenüber der Technologie und die Ängste sind nachvollziehbar: In den letzten Jahren waren digitale Video- und Sprachassistenten – insbesondere die von Amazon angebotene Alexa – immer wieder in Datenschutzskandale verwickelt.
Wir empfehlen Ihnen daher einen offenen Umgang mit der Problematik des Datenschutzes. Dabei gilt: Sprechen Sie Bedenken und Vorbehalte an! Nehmen Sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ängste, zeigen Sie ihnen die Chancen, aber weisen Sie gleichzeitig auf Gefahren hin!
Falls Sie eine Informationsveranstaltung vorbereiten, sollten Sie genügend Zeit einplanen, um das Thema Datenschutz zu besprechen. Sind persönliche Beratungsgespräche mit den Interessentinnen und Interessenten vorgesehen, dann sprechen Sie das Thema aktiv an.
Wichtig dabei ist, nicht nur die Seniorinnen und Senioren zu sensibilisieren, sondern auch deren Angehörige. Oftmals herrscht unter Ihnen eine größere Skepsis als bei den älteren Menschen.
Grundsätzlich gilt es, Seniorinnen und Senioren dafür zu sensibilisieren, welchen Daten bei der Verwendung der Endgeräte – bzw. dem gesamten Internet – preisgegeben werden können und welche nicht.
Seien Sie vorbereitet: In unserem Merkzettel: Fragen und Antworten zum Datenschutz haben wir Ihnen die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Datenschutz zusammengestellt.